01.12.2023
Am Dienstag, 05.12.23, um 17 Uhr findet ein Vorbereitungstreffen für das Adventstummeln am 3. Advent statt.
Herzliche Einladung dazu! Das Vorbereitungstreffen findet im Gemeindesaal statt.
Es gibt schon viele Ideen. Noch fehlt es an angagierten Unterstützern und Helfern aus der Gemeinde. Wer zu dem Termin verhindert ist, kann sich gern im Hort mit Frau Arnold absprechen.
01.12.2023
Der nächste Kinoabend findet am 19.01.24 um 19:30 Uhr statt.
Gezeigt wird eine göttliche Komödie aus dem Jahr 2022. Es geht um interreligiösen Dialog, Islam, orthodoxes Judentum, Christentum, Freundschaft, Verständigung, Klischees und Vorurteile.
Nächster Termin:
16.02.24: Gezeigt wird eine Literaturverfilmung aus dem Jahr 2015. Es geht um Selbstfindung, Natur, Aufbruch, Pilgern und Freundschaft... und ein bisschen Komik.
Wer mehr erfahren will, kann sich gerne vor Ort für einen Newsletter anmelden. Dieser informiert mit Datum, Titel und Beschreibung über die anstehenden Kirchenkino-Abende. Eine Anmeldung für den Newsletter ist aber auch über webmaster@petruskirche- (...)
17.11.2023
Für den Chorgesang in der Christnacht 23:30 Uhr (Gregorianische Gesänge) sind alle Sangesfreudigen herzlich eingeladen, sich dem Projektchor anzuschließen.
Proben mit Helmut Becker für Projektchor zur Christnacht: 18.12 und 22.12. 19.00 Uhr, Petruskirche
17.11.2023
Im Oktober ist Annette Papenburg von den Ämtern im Gemeindekirchenrat zurückgetreten und es wurde der Vorsitz im Gremium neu gewählt.
Liebe Gemeinde,
für das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanke ich mich. Mit meinem Engagement in den vergangenen 10 Jahren, zunächst als stellvertretende GKR- Vorsitzende und dann als Vorsitzende, habe ich versucht, dieses Vertrauen zu rechtfertigen. Meinen "vorzeitigen Rücktritt" bitte ich zu entschuldigen. Den Verantwortlichen der Gemeinde wünsche ich Mut, Zuversicht und Vertrauen. Meinem Nachfolger bzw. meiner Nachfolgerin wünsche ich die volle Unterstützung des Pfarrers. Ich grüße mit dem Wort aus Psalm 18, 30 "Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen&q (...)
31.08.2023
Am 26. Dezember 2023 wollen unser Gemeindechor CantoDrei und der Chor der HeiligKreuz-Gemeinde im Weihnachtsgottesdienst um 17:00 Uhr in der Petruskirche gemeinsam die Kantaten I-III des Bachschen Weihnachtsoratoriums aufführen.
Dazu möchten wir alle Sangesfreudigen einladen, sich an diesem Projekt zu beteiligen. Eine gewisse Chorerfahrung ist allerdings nötig, um dieses Werk mit einstudieren und singen zu können. Die Proben haben bereits begonnen.
Bei Fragen und Interesse bitte bei Uta Fröhlich melden.
01.05.2023
Im Anschluß an die Sonntagsgottesdienste lädt seit einiger Zeit das Kirchencafé zum Austausch und Kennenlernen ein. Um dies vor- und nachzubereiten, hat sich eine kleine Gruppe fröhlicher Helfer zusammengefunden. Möchten Sie diese Runde bereichern und mitwirken? Der zeitliche Aufwand ist über-schaubar, der Genuß eines Gottesdienstes inbegriffen und die Gemeinschaft sehr anregend.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: Sylvia Mück - Tel.: 015209649347, sylvia.mueck@gmx.de
Ich freue mich auf Sie.
04.12.2022
Wir freuen uns darüber, dass seit unserem Aufruf im letzten Blättchen bereits 11.544 Euro eingegangen sind. Weitere Spenden sind sehr willkommen.
Zur Unterstützung der Orgelmodernisierung starten wir zudem die Initiative "Petruspfeifenpatenschaften".
Über die Website www.petrus-pfeifenpatenschaften.de können seit dem 20. Oktober 2022 Patenschaften für Beträge zwischen 10 und 1000 € für einzelnen Pfeifen unserer Orgel übernommen werden.
Für die Spende wird eine Urkunde ausgestellt. Die Paten werden nach der Sanierung namentlich mit einer Plakette geehrt.
18.03.2020
Wie kann die gegenseitige Hilfe in unserer Gemeinde praktiziert werden?
Um Hilfsbereitschaft, Zeitpotenziale und Fähigkeiten mit dem Bedarf anderer zu vernetzen, wird das Telefon der Gemeinde, über die Bürozeit hinaus, durch ehrenamtliche Helfer und Helferinnen besetzt sein. Sie nehmen Hilfsangebote entgegen, genauso ihre Bitten um Hilfe beim Einkauf oder anderen haushaltsnahen Dienstleistungen. Dann werden sie bemüht sein, Nachfrager und Hilfe Anbietende zueinander zu bringen. Auf Anraten der Freiwilligen agentur Halle, wird dies folgendermaßen geschehen:
Wir geben nur Kontaktdaten der Freiwilligen an die Hilfesuchenden weiter, nicht umgekehrt!(Missbrauch vermeiden/ "Enkeltrick"). Zum einen werden wir den Helfende (...)
01.07.2019
An jedem Sonntag außerhalb der Schulferien wird im Gottesdienst der Petrusgemeinde Kindergottesdienst angeboten. Seit Jahren gibt es ein Team, das die Aufgabe der Kindergottesdienstgestaltung in gemeinsamer Absprache übernimmt. Jeden Sonntag betreut ein Mitglied dieser Gruppe die Kinder des Kindergottesdienstes. Im Moment ist dieses Team kleiner geworden und wir suchen Gemeindeglieder, die sich vorstellen können, bei dieser schönen und wichtigen ehrenamtlichen Aufgabe mitzuwirken.
Haben Sie Interesse oder Fragen, dann melden Sie sich bei Christine Rehahn (zur Kontaktseite).
04.10.2018
Musik und Gesang, sind Stimmen der Seele. Deshalb ist eine Gemeinde ohne Lieder nicht vorzustellen. Unsere Gemeinde bietet die Möglichkeit, in den Räumen des Gemeindetreffs, dem Gemeindesaal und der Kirche, Stimmen und Instrumente zu gutem Klang zu bringen. Wer Lust und Begabung hat, Unterricht zu erteilen, kann dies an den meisten Tagen der Woche bei uns tun. Wie gut wäre es, wenn Grundschüler und Hortkinder nicht durch die Stadt fahren müssten, Instrumentenlehrer und -lehrerinnen ihre Kenntnisse weitergeben können. Und dies nicht nur an Kinder! Vielleicht möchten Sie ja auch einen Chor gründen und suchen noch einen Ort, wo sie sich treffen können? Im Saal und im Gemeindetreff steht ein elektrisches Klavier zur Verfügung. Wir haben Orff (...)
Ältere Nachrichten finden Sie in unserem Archiv