zum Inhalt
Petrusgemeinde in Halle-Kröllwitz

Aktuelles

Gemeindefahrt 2026

24.08.2025

Es gibt wieder eine Gemeindefahrt für alle, die Lust haben, eine gemeinsame schöne Zeit zu verbringen. Ob Familien mit Kindern oder Erwachsene, wir freuen uns auf euch!
Wir wollen zusammen singen, über Gott und die Welt reden, spielen, essen, beten, uns austauschen, die wunderschöne Umgebung erkunden, am Lagerfeuer sitzen, Tischtennis oder Fußball spielen und hoffentlich ganz viel lachen.

Wann: 24. bis 26. April 2026 Wohin: nach Roßbach bei Naumburg, Sankt-Michaels-Haus

Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Über die Kosten können wir noch keine Aussage machen. Die anfallenden Kosten sollen aber auf keinen Fall ein Grund sein, nicht an dieser Fahrt teilzunehmen. Bei Bedarf gibt es finanzielle Unterstüt (...)


Neue Gemeindepädagogin

24.08.2025

Mein Name ist Constance Müller, ich grüße Sie herzlich und freue mich, ab August die Stelle als Gemeindepädagogin in Ihrer Gemeinde übernehmen zu dürfen.
Nach einigen Jahren in verschiedenen Gemeinden bin ich neugierig auf alles, was mich hier erwartet: neue Gesichter, gemeinsame Projekte, besondere Momente.
Mein Herz schlägt dafür, Gemeinschaft erlebbar zu machen. Ich möchte Orte schaffen, an denen sich Menschen aller Generationen willkommen und wertgeschätzt fühlen. Gemeinde ist für mich nicht nur ein Ort, sondern ein Zuhause – ein Kraft--und Sehnsuchtsort, ein Platz des Vertrauens, des Ausprobierens und des Wohlfühlens.
Ich bringe Lust auf neue Ideen mit, unterstütze gerne laufende Proje (...)


Wahl des Gemeindekirchenrates am 21.9.25

24.08.2025

In unserer Gemeinde wird von Ihnen, den Gemeindegliedern, für die nächsten sechs Jahre ein neuer Gemeindekirchenrat gewählt. Die Wahlen zum GKR finden am Tag des Gemeindefestes, 21.09.2025, statt. Das Wahllokal wird in unserer Gemeinde eingerichtet werden. Die Möglichkeit zur Briefwahl wird gegeben sein (Unterlagen dafür werden rechtzeitig zur Verfügung gestellt).
Der amtierende GKR hat in seiner Sitzung im Mai die Kandidatenliste beschlossen. Insgesamt stellen sich neun Gemeindeglieder zur Wahl.
Außerdem können Sie im Gemeindebüro die Wählerliste einsehen.


Verstärkung gesucht fürs Team des Petrushafens

11.11.2024

Einmal im Monat verantworten zwei aus dem Team einen Petrushafen. Hier sollen Kinder Spaß haben, Freundschaften pflegen und Glauben erfahren können.

Interessierte sind herzlich zum nächsten Treffen am 16. November 2024, 10 Uhr im Gemeindehaus eingeladen. Man kann sich kennenlernen und Fragen klären.

Ansprechpartner sind Anja Busch und Folker Hofmann


Besuchsdienstkreis

24.06.2024

Der Besuchsdienstkreis trifft sich für die Planung ab Oktober am 17.9.2024 10.00 Uhr im Gemeindehaus.

Wer sich dem Kreis anschließen möchte, ist herzlich willkommen. Der Besuchsdienst ist eine wichtige Aufgabe in unserer Gemeinde.


Das Kirchencafé sucht Mitstreiter

01.05.2023

Im Anschluß an die Sonntagsgottesdienste lädt seit einiger Zeit das Kirchencafé zum Austausch und Kennenlernen ein. Um dies vor- und nachzubereiten, hat sich eine kleine Gruppe fröhlicher Helfer zusammengefunden. Möchten Sie diese Runde bereichern und mitwirken? Der zeitliche Aufwand ist über-schaubar, der Genuß eines Gottesdienstes inbegriffen und die Gemeinschaft sehr anregend.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: Sylvia Mück - Tel.: 015209649347, sylvia.mueck@gmx.de

Ich freue mich auf Sie.


Spendenaufruf und Orgelpatenschaften

04.12.2022

Wir freuen uns darüber, dass seit unserem Aufruf im letzten Blättchen bereits 11.544 Euro eingegangen sind. Weitere Spenden sind sehr willkommen.

Zur Unterstützung der Orgelmodernisierung starten wir zudem die Initiative "Petruspfeifenpatenschaften".

Über die Website www.petrus-pfeifenpatenschaften.de können seit dem 20. Oktober 2022 Patenschaften für Beträge zwischen 10 und 1000 € für einzelnen Pfeifen unserer Orgel übernommen werden.

Für die Spende wird eine Urkunde ausgestellt. Die Paten werden nach der Sanierung namentlich mit einer Plakette geehrt.


Hilfsangebot: Helfen und Vernetzen

18.03.2020

Wie kann die gegenseitige Hilfe in unserer Gemeinde praktiziert werden?

Um Hilfsbereitschaft, Zeitpotenziale und Fähigkeiten mit dem Bedarf anderer zu vernetzen, wird das Telefon der Gemeinde, über die Bürozeit hinaus, durch ehrenamtliche Helfer und Helferinnen besetzt sein. Sie nehmen Hilfsangebote entgegen, genauso ihre Bitten um Hilfe beim Einkauf oder anderen haushaltsnahen Dienstleistungen. Dann werden sie bemüht sein, Nachfrager und Hilfe Anbietende zueinander zu bringen. Auf Anraten der Freiwilligen agentur Halle, wird dies folgendermaßen geschehen:

Wir geben nur Kontaktdaten der Freiwilligen an die Hilfesuchenden weiter, nicht umgekehrt!(Missbrauch vermeiden/ "Enkeltrick"). Zum einen werden wir den Helfende (...)


KindergottesdienstmitarbeiterInnen gesucht

01.07.2019

An jedem Sonntag außerhalb der Schulferien wird im Gottesdienst der Petrusgemeinde Kindergottesdienst angeboten. Seit Jahren gibt es ein Team, das die Aufgabe der Kindergottesdienstgestaltung in gemeinsamer Absprache übernimmt. Jeden Sonntag betreut ein Mitglied dieser Gruppe die Kinder des Kindergottesdienstes. Im Moment ist dieses Team kleiner geworden und wir suchen Gemeindeglieder, die sich vorstellen können, bei dieser schönen und wichtigen ehrenamtlichen Aufgabe mitzuwirken.

Haben Sie Interesse oder Fragen, dann melden Sie sich bei Christine Rehahn (zur Kontaktseite).


Musizieren in Räumen der Petrusgemeinde

04.10.2018

Musik und Gesang, sind Stimmen der Seele. Deshalb ist eine Gemeinde ohne Lieder nicht vorzustellen. Unsere Gemeinde bietet die Möglichkeit, in den Räumen des Gemeindetreffs, dem Gemeindesaal und der Kirche, Stimmen und Instrumente zu gutem Klang zu bringen. Wer Lust und Begabung hat, Unterricht zu erteilen, kann dies an den meisten Tagen der Woche bei uns tun. Wie gut wäre es, wenn Grundschüler und Hortkinder nicht durch die Stadt fahren müssten, Instrumentenlehrer und -lehrerinnen ihre Kenntnisse weitergeben können. Und dies nicht nur an Kinder! Vielleicht möchten Sie ja auch einen Chor gründen und suchen noch einen Ort, wo sie sich treffen können? Im Saal und im Gemeindetreff steht ein elektrisches Klavier zur Verfügung. Wir haben Orff (...)


Ältere Nachrichten finden Sie in unserem Archiv